Pitalkhora

Pitalkhora
Pitạlkhora,
 
Ort im Bundesstaat Maharashtra, Westindien, etwa 70 km nordwestlich von Elura mit einer Gruppe von 13 aus dem Fels herausgehauenen buddhistischen Höhlentempeln (eine Caityahalle und zahlreiche Viharas) v. a. aus der frühen Satavahanazeit (1. Jahrhundert v. Chr.); Wächterfiguren und Fassadenreliefs sowie ein rundplastisches Yaksha in feinem Skulpturenstil.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • South Asian arts — Literary, performing, and visual arts of India, Pakistan, Bangladesh, and Sri Lanka. Myths of the popular gods, Vishnu and Shiva, in the Puranas (ancient tales) and the Mahabharata and Ramayana epics, supply material for representational and… …   Universalium

  • Vasai — Infobox Indian Jurisdiction native name = Vasai | type = city | latd = 19.47 | longd = 72.8 locator position = right | state name = Maharashtra district = Thane leader title = leader name = altitude = 11 population as of = population total =… …   Wikipedia

  • History of Maharashtra — The Chinese pilgrim, Hiun Tsang, visited Maharashtra during AD 640 641 and was very impressed by the prosperity of the country, the efficiency of the administration and the character of the people. He called the land Mo ho lo cha (Moholesh), and… …   Wikipedia

  • Grottentempel — Ajanta in Maharashtra, Indien Kapelle mit Buddhastatue in Ajanta (Höhle 1) Höhlentempel sind in den Felsen gehauene oder in einer natürlichen Höhle angelegte unterir …   Deutsch Wikipedia

  • Höhlentempel — Ajanta in Maharashtra, Indien Kapelle mit Buddhastatue in Ajanta (Höhle 1) Höhlentempel sind in den Felsen gehauene oder in einer natürlichen Höhle angelegte unterir …   Deutsch Wikipedia

  • Höhlentempel in Asien — Ajanta in Maharashtra, Indien Kapelle mit Buddh …   Deutsch Wikipedia

  • Dulari Qureshi — Born September 24, 1950 Nationality Indian Occupation Art Historian Dulari Qureshi, hails from Aurangabad, Maharashtra. She holds a Doctorate in Art History; the topic of her thesis being, Art and Vision of Aurangabad Caves . She also has a deg …   Wikipedia

  • Höhlentempel — Höh|len|tem|pel 〈m. 5〉 in den Felsen gehauener Tempel * * * Höhlentempel,   in eine Felswand gehauener oder in einer natürlichen Höhle oder Grotte angelegter Tempel; auch aus dem Stein herausgeschlagener monolithischer Felsentempel.   In Indien… …   Universal-Lexikon

  • buddhistische Architektur: Stupa, Tempel und Kloster —   In Funktion und symbolischer Bedeutung zählt der Stupa zu den wichtigsten Sakralbauten des Buddhismus. Die ältesten Stupas bestehen aus einem halbkugelförmigen, aus Lehm und Geröll erbauten, massiven Kernbau, der auf einen niedrigen… …   Universal-Lexikon

  • Caityahalle —   [ tʃai̯ ], indisch buddhistischer dreischiffiger Langbautempel mit Apsis, in der ein Stupa zur rituellen Umwandlung errichtet war. Die seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. als Höhlentempel angelegten Caityahalle in Bhaja, Pitalkhora, Ajanta und… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”